
![]() |
1162,57 Euro | 1319,05 USD | +1319,05 |
15.02.19, 12:11 Uhr (GMT) | +inf% |
Gold Tagesausblick für Freitag, den 15. Februar 2019
Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.317,150 $/Unze (Commerzbank CFD) Gold Kursstand: 1.314,56 Intraday Widerstände: 1.326+1.345+1.366+1.375 Intraday Unterstützungen: 1.300+1.277 Rückblick: Der Gol... den vollständigen Artikel lesen
- Margaret Lake übernimmt Gold Asset mit neuesten Bohrergebnissen von 1,8 g⁄t Gold über 122 m
- Barrick Gold mit Nettoverlust im vierten Quartal und Gesamtjahr 2018
- NEUVORSTELLUNG: Übernahme katapultiert Ascot Resources an die Spitze im „Golden Triangle“
- Vor den Zahlen
- Gold Tagesausblick für Mittwoch, den 13. Februar 2019
Goldcorp - Heftige Abschreibungen wegen Newmont-Deal
Spät am gestrigen Mittwoch legte die kanadische Goldcorp (WKN 890493) die Zahlen für das vierte Quartal 2018 vor. Der Konzern, der kurz vor der Übernahme durch US-Konkurrent Newmont Mining (WKN 853823) steht, mel... den vollständigen Artikel lesen
Goldfixing und Goldpreis
Der Preis des Goldes wird auf dem offenen Markt bestimmt; das geschieht seit dem 18. Jahrhundert in London. Seit dem 12. September 1919 treffen sich wichtige Goldhändler in einer Rothschild-Bank in London, um den Goldpreis formal zu fixieren (London Goldfixing). Seit 1968 gibt es ein weiteres tägliches Treffen in der Bank um 15 Uhr Londoner Zeit, um den Goldpreis zur Öffnungszeit der US-Börsen erneut festzulegen.
Gold gilt seit langem als wertbeständige Geldanlage in Krisenzeiten. Derzeit haben viele Anleger Angst vor einer höheren Inflation. Daher ist Gold wieder gefragt. In der abgelaufenen Woche hat der Goldpreis erstmals die Marke von 1000 US-Dollar für eine Feinunze überschritten. Vor drei Jahren lag der Goldpreis bei rund 400 US-Dollar. mehr