Herzlich Willkommen auf Goldfixing – Ihr Portal zum Thema Gold
Der Goldpreis konnte den Elan vom Wochenbeginn nicht ausnutzen, auch wenn er immer wieder den wichtigen Widerstand bei 1.355 US-Dollar je Feinunze anpeilt. Auf der anderen Seite fällt der Preis auch nicht drastisch ab - es bleibt spannend.
Goldpreis bleibt im Kanal - eindeutige Trends nicht absehbar
In der vergangenen Woche blieb das Edelmetall in einen Seitwärtskanal und bewegte sich zwischen 1.338 und knapp 1.355 US-Dollar je Feinunze. Dabei...
mehr
- 19.04. 11:05 •
Gold: Fed-Bullard warnt vor inverser Zinskurve
- 18.04. 13:06 •
Gold: Bullen haben die besseren Karten, Tendenz: Seitwärts/Aufw...
- 18.04. 13:04 •
Gold: Starke US-Daten und US-Zinserwartungen belasten
- 18.04. 12:58 •
TriStar Gold - Technische Innovation soll Exploration weiter ve...
- 18.04. 07:20 •
Gold Tagesausblick für Mittwoch, den 18. April 2018
In den vergangenen Tagen hatte es sich bereits mit dem Anstieg über die 16,60 USD-Marke angekündigt, doch echte Dynamik bei Silber (ISIN: XC0009653103,WKN: 965310) kam erst gestern in den Markt, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht.
mehr
- 19.04. 11:00 •
Copper Mountain Mining schließt Altona-Übernahme ab und Endea...
- 19.04. 07:00 •
Silber Tagesausblick für Donnerstag, den 19. April 2018
- 18.04. 13:05 •
Rückläufige Silberproduktion stärkt Silberpreis
- 18.04. 12:57 •
Auryn Resources identifiziert bis zu 1350 Gramm pro Tonne Silber
- 17.04. 07:40 •
Silber Tagesausblick für Dienstag, den 17. April 2018
Mit einem Ausflug über die Marke von 74 US-Dollar für das Fass Brent und knapp 70 US-Dollar für WTI tendierte der Ölpreis in den letzten Tagen klar in Richtung der von der OPEC vorgegebenen Preisspanne von 80 bis 100 US-Dollar je Barrel. Zunächst sorgten aber die überraschend gefallenen Lagerbestände in den USA für diesen Auftrieb: Die Ölreserven waren nämlich in der Vorwoche um mehr als eine Million Barrel auf 427,6 Millionen Fass gefallen ...
mehr
- 19.04. 11:07 •
Brent-Ölpreis: Starke Ausbruchsbewegung, Tendenz: Aufwärts/Sei...
- 19.04. 11:06 •
Mais und Weizen fester
- 19.04. 11:06 •
Rally bei Nickel setzt sich fort
- 19.04. 11:05 •
WTI-Öl: Ölpreis klettert auf frisches Dreijahreshoch
- 19.04. 11:05 •
Kakao: Rekordhohe Verarbeitung in Europa im ersten Quartal
Unsicherheit an den Märkten: Goldpreis auf dem Sprung
Die Zeichen standen für das Edelmetall nicht gut, da die Aktien ihren Höhenflug eindrucksvoll wieder aufgenommen haben. Und doch legte der Goldpreis innerhalb kürzester Frist um 17 US-Dollar je Feinunze zu - was ist auf den Märkten los?
Globale Situation war nicht perfekt für Gold - Korrektur von kurzer Dauer
Auf 1.260 US-Dollar für die Feinunze sackte ... weiterlesen
Goldpreis in Lauerstellung: Ausbruch oder Korrektur?
Der ifo-Index stieg auf ein neues Allzeithoch, auch der Index für die geschäftlichen Erwartungen in Deutschland zeigt nach oben. Im Gegenzug bricht in den USA der Hausverkauf ein - wie wird sich diese Gemengelage auf den Goldpreis auswirken?
Wirtschaftsdaten widersprüchlich - DAX gibt leicht ab
Sie werden hochgejubelt, die telefonisch erhobenen Indizes zum Geschäftsklima und zu den ... weiterlesen
Goldpreis: Chaos in der US-Regierung macht Rückkehr zum Aufwärtstrend möglich
Mit einem Satz von 1.230 US-Dollar auf 1.265 US-Dollar je Feinunze brachte sich Gold zurück ins Rennen - und das innerhalb dieser Handelswoche. Gewinnmitnahmen sorgten zwar für eine Korrektur auf die aktuellen 1.250 US-Dollar je Feinunze, das neue Niveau verspricht aber mehr.
Goldpreis erobert wichtige 200-Tage-Linie zurück
Die Chancen waren da und das Edelmetall hat sie genutzt: ... weiterlesen
Goldpreis sucht Boden, noch keine Erholung in Sicht – oder?
Nach einem vielversprechenden Jahresauftakt musste Gold wieder kräftig Federn lassen, aktuell bewegt sich der Goldpreis mit rund 1.228 US-Dollar für die Feinunze wieder auf dem März-Niveau. Allerdings geht es derzeit leicht bergauf - was ist hier möglich?
Die Krux mit den Wahlen - auch Goldpreis betroffen
Mit den ersten Umfrageergebnissen, die Emmanuel Macron als Präsidentschaftskandidaten für Frankreich ... weiterlesen
Goldpreis eingebrochen – Trendwende oder kurzfristige Korrektur?
Es ging hoch her auf den Rohstoffmärkten, der Goldpreis verlor innerhalb von zwei Tagen ganze 30 US-Dollar für die Feinunze und sackte auf 1.226 US-Dollar je Feinunze durch. Geht dem Edelmetall jetzt die Luft aus?
Die FED gräbt Gold das Wasser ab - vorerst
Notierte das Edelmetall zu Beginn der kurzen Handelswoche noch bei 1.257 US-Dollar je ... weiterlesen